Datenschutz

für die Webseite, Dienstleistungen und das Affiliate-Programm des Buches „Einfach Deutsch lernen“

I. Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie weiterer datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

TT Institut Einzelunternehmen
Römerstraße 37
65474 Mainz-Bischofsheim
Deutschland

E-Mail: toramantt963hz@gmail.com
Vertreten durch: Erkan Toraman

Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich auf die Nutzung der Webseite, Dienstleistungen sowie des Affiliate-Programms im Zusammenhang mit dem Buch „Einfach Deutsch lernen“.

II. Begriffsdefinitionen gemäß Art. 4 DSGVO
Diese Datenschutzerklärung basiert auf den in der DSGVO definierten Begriffen:

„Personenbezogene Daten“: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
„Verarbeitung“: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, unabhängig davon, ob er automatisiert durchgeführt wird, wie das Erheben, Erfassen, Speichern, Verändern, Übermitteln oder Löschen.
„Verantwortlicher“: Die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
„Auftragsverarbeiter“: Eine natürliche oder juristische Person, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
„Einwilligung“: Jede freiwillige, informierte und unmissverständliche Willensbekundung der betroffenen Person, durch die sie zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.
III. Allgemeine Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Basis einer rechtlichen Grundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (lit. b).
Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (lit. c).
Zur Wahrung berechtigter Interessen (lit. f).
Aufgrund einer Einwilligung (lit. a).
Zwecke der Verarbeitung

Bereitstellung der Webseite und ihrer Inhalte.
Verarbeitung von Bestellungen und Bereitstellung des Buches „Einfach Deutsch lernen“.
Abwicklung des Affiliate-Programms, einschließlich Provisionsabrechnungen.
Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Angebote.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Vertraulichkeit und Integrität
Personenbezogene Daten werden unter Einsatz technischer und organisatorischer Maßnahmen (TOM) gemäß Art. 32 DSGVO vor unbefugtem Zugriff, Verlust und Manipulation geschützt.

IV. Verarbeitung im Rahmen des Affiliate-Programms
Im Zusammenhang mit unserem Affiliate-Programm verarbeiten wir personenbezogene Daten von Partnern zur:

Erfassung und Speicherung der Partnerdaten:

Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Steuerinformationen und Bankverbindung.
Tracking-Daten, einschließlich IP-Adresse, Affiliate-ID und Transaktionsdetails zur Zuordnung von Provisionen.
Zwecke der Verarbeitung:

Nachverfolgung von Verkäufen und Generierung von Abrechnungen.
Auszahlungen und Dokumentation für steuerliche Zwecke.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der ordnungsgemäßen Durchführung des Affiliate-Programms).

Datensicherheit:
Die Daten des Affiliate-Programms werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und auf Servern gespeichert, die den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen.

Weitergabe an Dritte:
Eine Weitergabe erfolgt nur, soweit dies zur technischen Abwicklung erforderlich ist (z. B. Tracking- und Abrechnungssysteme). Die Partner werden im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO vertraglich zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben verpflichtet.

V. Rechte der betroffenen Person gemäß DSGVO
Betroffene Personen haben das Recht:

Auskunft zu verlangen (Art. 15 DSGVO):
Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, sowie weitere Informationen über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und die Empfänger.

Berichtigung zu verlangen (Art. 16 DSGVO):
Sie können die unverzügliche Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

Löschung zu verlangen (Art. 17 DSGVO):
Sie können die Löschung ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtliche Grundlage für deren weitere Verarbeitung besteht.

Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO):
Sie können verlangen, dass die Verarbeitung eingeschränkt wird, z. B. bei bestrittenen Daten.

Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO):
Sie können der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht.

Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO):
Sie haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

Einwilligungen zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO):
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Beschwerde einzulegen (Art. 77 DSGVO):
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes, ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

VI. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Inhalte nutzerfreundlich zu gestalten, das Affiliate-Programm technisch zu realisieren und statistische Analysen durchzuführen.

Arten von Cookies:

Essentielle Cookies: Notwendig für die grundlegenden Funktionen der Webseite.
Analyse-Cookies: Zur Verbesserung des Nutzererlebnisses durch Tracking des Verhaltens.
Werbe-Cookies: Zur Bereitstellung personalisierter Inhalte und Affiliate-Tracking.
Rechtsgrundlage:
Die Verwendung von Cookies erfolgt, sofern technisch notwendig, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für alle anderen Cookies wird eine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt.

Widerruf und Verwaltung von Cookies:
Nutzer können Cookies über die Einstellungen ihres Browsers verwalten oder ablehnen. Weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

VII. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und an gesetzliche Änderungen sowie technische Entwicklungen angepasst. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite abrufbar.

VIII. Kontakt und Datenschutzanfragen
Für datenschutzrechtliche Anfragen können Sie uns wie folgt kontaktieren:

E-Mail: toramantt963hz@gmail.com
Betreff: Datenschutzanfrage

Copyright 2025 © Erkan Toraman